USB-Stick Wird Auf Dem Mac Nicht Angezeigt

Sie sind besorgt, dass Ihr USB-Stick nicht auf Ihrem Mac angezeigt wird? Keine Sorge – der Premium-Service von MacKeeper unterstützt Sie bei allen komplizierten Problemen, einschließlich der Fehlfunktion eines USB-Sticks. Unsere Experten helfen Ihnen schnell und professionell bei der Behebung des Problems.

 

Einer der wichtigsten Vorteile von USB-Sticks ist ihre Benutzerfreundlichkeit.

 

Die meisten modernen Computer sind mit mindestens einem USB-Anschluss ausgestattet, an den Sie das Laufwerk einfach anschließen können. In der Regel können Sie das Gerät sofort verwenden und auf Ihre Daten zugreifen.

 

Leider funktioniert bei Computern und Speichergeräten jedoch nicht immer alles reibungslos. Beispielsweise möchten Sie vielleicht einige alte Fotos ansehen, die Sie gespeichert haben, stellen dann aber fest, dass das USB-Laufwerk auf Ihrem Mac oder MacBook nicht angezeigt wird.

 

Wenn macOS den USB-Stick nicht erkennt, ist das sehr frustrierend. Die gute Nachricht ist, dass dies nicht oft vorkommt, und wenn doch, haben wir einige Lösungen, die Ihnen helfen sollten, das Problem zu lösen.

Hinweis von unseren Experten:

 

Erkennt Ihr Mac kein USB-Laufwerk und Sie wissen nicht, wie Sie das Problem beheben können? Wenden Sie sich an unsere Experten. Der Premium-Service von MacKeeper bietet Ihnen rund um die Uhr technischen Support.

 

So nutzen Sie den Premium-Service von MacKeeper:

  1. Laden Sie MacKeeper herunter und installieren Sie es.
  2. Öffnen Sie MacKeeper und klicken Sie links auf Premium-Services.
  3. Starten Sie einen Chat mit dem technischen Support, um Ihr Problem zu beheben.
Um das Problem mit dem USB-Laufwerk zu beheben, wenden Sie sich bitte an die technischen Experten von MacKeeper. Starten Sie unsere App, gehen Sie zu Premium-Services und klicken Sie auf Jetzt chatten.
Schritt 1. MacKeeper > Premium-Services > Jetzt chatten
Starten Sie einen Chat mit einem der 150 technischen Experten von MacKepper und befolgen Sie die Anweisungen, um das Problem zu lösen.
Schritt 2. Geben Sie Ihre Frage in das Textfeld ein

Warum wird der USB-Stick auf dem Mac nicht erkannt?

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Mac Ihr Flash-Laufwerk nicht erkennt. Diese Faktoren können von Software- bis hin zu Hardwareproblemen reichen. Einige häufige Ursachen sind:

  • Sie haben einen beschädigten USB-Anschluss.
  • Ihr USB-Stick wird aufgrund bestimmter Einstellungen von Ihrem Mac nicht erkannt.
  • Ihr USB-Stick wird nicht ausreichend mit Strom versorgt – dies tritt in der Regel auf, wenn Sie einen busgespeisten USB-Hub verwenden und mehrere Geräte angeschlossen sind.
  • Sie haben ein zuvor angeschlossenes Laufwerk nicht ordnungsgemäß entfernt.
  • Ihr macOS muss aktualisiert werden.

So beheben Sie das Problem, dass USB auf dem Mac nicht angezeigt wird

Wenn Ihr USB-Stick vom Mac nicht gelesen wird, versuchen Sie Folgendes:

  1. Überprüfen Sie die Stromversorgung, den Anschluss und die Kabelverbindungen: Stellen Sie sicher, dass das USB-Gerät eingeschaltet ist und alle Kabel fest eingesteckt sind.
  2. Überprüfen Sie, ob Software fehlt: Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Software für Ihr Gerät installiert haben, und besuchen Sie die Webseite des Herstellers, um nach verfügbaren Updates zu suchen.
  3. Überprüfen Sie den USB-Hub: Wenn Ihr Gerät an einen USB-Hub angeschlossen ist, überprüfen Sie dessen Funktion.

Es besteht kein Grund zur Panik, wenn Ihr USB-Laufwerk nicht angezeigt wird. Möglicherweise ist es voll funktionsfähig und das Problem liegt eher bei einigen Ihrer Systemeinstellungen. Probieren Sie die folgenden Lösungen, um das Problem zu beheben.

  1. Starten Sie Ihren Mac neu
  2. Schließen Sie den USB-Stick an einen anderen USB-Anschluss an
  3. Ändern Sie die Finder-Einstellungen
  4. Verwenden Sie Erste Hilfe, um ein Flash-Laufwerk zu reparieren
  5. Verwenden Sie das Terminal, um das Problem zu beheben
  6. Aktualisieren Sie macOS
  7. Formatieren Sie den USB-Stick
  8. Senden Sie den USB-Stick an ein Reparaturzentrum

1. Starten Sie Ihren Mac neu

Ein Neustart Ihres Mac ist häufig die beste Lösung für diverse Probleme, darunter auch ein nicht erkanntes USB-Laufwerk auf dem Mac. So geht's:

  1. Trennen Sie Ihr Speichermedium, klicken Sie dann auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke der Menüleiste und wählen Sie die Option Neustart.
  2. Klicken Sie zur Bestätigung auf Neu starten.
  3. Warten Sie, bis Ihr Mac neu gestartet ist.
  4. Sobald Ihr Mac wieder eingeschaltet ist, schließen Sie Ihr Speichermedium wieder an und prüfen Sie, ob es angezeigt wird. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, lesen Sie bitte weiter, um weitere Lösungen zu finden.

Der Satz „Ausschalten und wieder einschalten“ hat sich in der IT-Welt als humorvolles Sprichwort etabliert, doch die Einfachheit des Neustarts Ihres Mac sollte nicht unterschätzt werden. Tatsächlich erweist sich diese Maßnahme oft als die effektivste und unkomplizierteste Lösung für eine Vielzahl von Problemen, darunter auch das frustrierende Problem eines nicht reagierenden USB-Sticks.

Ein Neustart Ihres Computers ist die erste Lösung für das Problem mit dem fehlerhaften USB-Anschluss. Um Ihren Mac neu zu starten, klicken Sie auf das Apple-Logo in der Menüleiste und wählen Sie die Option Neustart.
Schritt 1. Klicken Sie auf das Apple-Logo und wählen Sie Neustart
Um den Neustart Ihres Mac fortzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu starten, wenn dieses Dialogfeld angezeigt wird und Sie gefragt werden, ob Sie Ihren Computer jetzt neu starten möchten.
Schritt 2. Bestätigen Sie den Neustart Ihres Computers

2. Schließen Sie den USB-Stick an einen anderen USB-Anschluss an

Wenn Ihr USB-Stick auf Ihrem Mac nicht angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Problem mit dem verwendeten USB-Anschluss vor. Es mag offensichtlich klingen, aber Sie sollten zunächst versuchen, das Gerät an einem anderen USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen.

 

Wenn das Gerät am zweiten Anschluss funktioniert, ist der erste Anschluss wahrscheinlich beschädigt und muss ersetzt oder repariert werden. Wenn der Stick jedoch an keinem Ihrer USB-Anschlüsse funktioniert, müssen Sie das Problem weiter untersuchen, um die Ursache zu ermitteln.

3. Ändern Sie die Finder-Einstellungen

Möglicherweise erkennt Ihr Mac Ihr USB-Flash-Laufwerk problemlos, es wird jedoch aufgrund bestimmter Finder-Einstellungen nicht angezeigt. Um dies zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Finder und klicken Sie in der Menüleiste auf Finder.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein und stellen Sie sicher, dass die Option Externe Festplatten aktiviert ist.
  4. Gehen Sie zur Registerkarte Seitenleiste und überprüfen Sie, ob die Option Externe Festplatten ausgewählt ist.
  5. Schließen Sie das Einstellungsfenster.

Nach Abschluss dieser Schritte sollte Ihr USB-Flash-Laufwerk nun als Speicherort im Finder und als Symbol auf Ihrem Schreibtisch angezeigt werden.

Eine weitere Methode zur Fehlerbehebung bei USB-Problemen besteht darin, die Finder-Einstellungen zu ändern. Um die Optionen des Finders zu ändern, öffnen Sie den Finder und klicken Sie auf die Menüoption Finder. Wählen Sie dann Einstellungen.
Schritt 1. Öffnen Sie das Finder-Fenster über den Dock > wählen Sie Einstellungen
Stellen Sie im Fenster Finder-Einstellungen sicher, dass Sie sich auf der Registerkarte Allgemein befinden, und überprüfen Sie, ob das Kontrollkästchen neben Externe Festplatten aktiviert ist.
Schritt 2. Wählen Sie die Option Externe Festplatten auf der Registerkarte Allgemein
Stellen Sie im Fenster Finder-Einstellungen sicher, dass Sie zur Registerkarte Seitenleiste wechseln und das Kontrollkästchen neben Externe Festplatten aktiviert ist.
Schritt 3. Überprüfen Sie, ob Externe Festplatten in der Registerkarte Seitenleiste aktiviert ist

4. Verwenden Sie Erste Hilfe, um ein Flash-Laufwerk zu reparieren

Mac-Computer und Laptops sind mit einem nützlichen Dienstprogramm namens Erste Hilfe ausgestattet. Diese Funktion kann oft der Schlüssel zur Lösung des Problems sein, dass Ihr USB-Stick nicht wie erwartet angezeigt wird.

 

Sie können auf Erste Hilfe über die integrierte Anwendung Festplattendienstprogramm zugreifen, die zur Verwaltung und Fehlerbehebung von Speichergeräten entwickelt wurde.

 

Hier finden Sie eine detailliertere Erklärung, wie diese Funktion Ihnen helfen kann:

  1. Öffnen Sie den Finder, gehen Sie zum Verzeichnis Programme und wählen Sie Festplattendienstprogramm.
  2. Wählen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk aus der Liste der verfügbaren Speichergeräte auf der linken Seite aus.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Option Erste Hilfe.
  4. Bestätigen Sie, dass Sie eine Fehlerprüfung auf dem USB-Flash-Laufwerk durchführen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche Ausführen klicken.
Verwenden Sie die Erste Hilfe, um das Problem zu beheben, dass Ihr Flash-Laufwerk nicht auf einem Mac angezeigt wird. Öffnen Sie dazu zunächst die Anwendung Festplattendienstprogramm im Ordner Programme.
Schritt 1. Suchen Sie das Festplattendienstprogramm in Finder > Programme
Um mit der Reparatur Ihrer Festplatte mithilfe von Erste Hilfe fortzufahren, wählen Sie nun das USB-Flash-Laufwerk auf der linken Seite des Fensters aus und klicken Sie anschließend auf Erste Hilfe im rechten Teil des Bildschirms.
Schritt 2. Wählen Sie Ihren USB-Stick aus
Um den Vorgang abzuschließen, müssen Sie die Ausführung der Ersten Hilfe im Fenster USB-Laufwerk bestätigen. Klicken Sie dazu im Popup-Fenster auf die Schaltfläche Ausführen.
Schritt 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen

Die Erste Hilfe behebt Fehler und stellt hoffentlich die Funktionsfähigkeit Ihres Flash-Laufwerks wieder her. Sollte dies nicht der Fall sein, fahren Sie mit den folgenden Lösungen fort.

5. Verwenden Sie das Terminal, um das Problem zu beheben

Die Verwendung des Terminals zur Reparatur eines Flash-Laufwerks ist eine weitere mögliche Lösung. So geht's:

  1. Öffnen Sie das Finder-Fenster, wählen Sie Programme und öffnen Sie den Ordner Dienstprogramme.
  2. Suchen Sie im Ordner Dienstprogramme das Terminal, öffnen Sie es und geben Sie diskutil list ein, gefolgt von der Eingabetaste.
  3. Suchen Sie die Festplattennummer Ihres USB-Sticks, geben Sie diskutil info disk2 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Anstelle der Zahl 2 am Ende des Befehls geben Sie die Festplattennummer Ihres USB-Sticks ein.
  4. Geben Sie nun diskutil eject disk2 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Geben Sie dann diskutil list ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Ihr USB-Laufwerk aus der Terminal-Liste verschwindet, schließen Sie das Terminal-Fenster.
  6. Öffnen Sie die Konsole, um das Vorhandensein von Laufwerksfehlern zu überprüfen.
  7. Wählen Sie Fehler und Probleme, um etwaige Fehler zu finden.
  8. Schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk erneut an Ihren Apple-Computer an. Wenn kein Fehler angezeigt wird, funktioniert Ihr USB-Flash-Laufwerk nun einwandfrei.
Sie können auch versuchen, das Problem, dass Ihr USB-Stick nicht angezeigt wird, mithilfe des Terminals zu beheben. Um die Fehlfunktion Ihres Flash-Laufwerks mit dem Terminal zu beheben, öffnen Sie zunächst das Finder-Fenster und suchen Sie den Ordner Dienstprogramme.
Schritt 1. Öffnen Sie den Ordner Dienstprogramme
Öffnen Sie als zweiten Schritt zur Behebung des Problems, dass das Flash-Laufwerk auf dem Mac nicht angezeigt wird, das Terminal. Geben Sie in der App den Befehl diskutil list ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie diskutil list ein > drücken Sie die Eingabetaste
Nun müssen Sie die weiteren Schritte im Terminal ausführen. In diesem Fall geben Sie diskutil eject disk2 ein und drücken die Eingabetaste.
Schritt 3. Geben Sie nun diskutil eject disk2 ein und drücken Sie die Eingabetaste
Öffnen Sie als zweiten Schritt zur Behebung des Problems, dass das Flash-Laufwerk auf dem Mac nicht angezeigt wird, das Terminal. Geben Sie in der App den Befehl diskutil list ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 4. Geben Sie diskutil list ein und drücken Sie die Eingabetaste
Um den Vorgang abzuschließen, öffnen Sie die Konsole und überprüfen Sie nun mithilfe der Funktion Fehler und Probleme die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. Wenn keine Fehler gefunden werden, ist das Problem mit Ihrem Flash-Laufwerk behoben.
Schritt 5. Öffnen Sie Konsole > Fehler und Probleme

6. Aktualisieren Sie macOS

Der Grund, warum Ihr USB-Stick möglicherweise nicht auf Ihrem Mac angezeigt wird, könnte mit einer veralteten macOS-Version zusammenhängen, der die erforderlichen Treiber oder Kompatibilitätsupdates fehlen, um neuere Hardware ordnungsgemäß zu erkennen und zu verwalten. Ein aktuelles Betriebssystem hingegen stellt sicher, dass Ihr System externe Geräte wie USB-Sticks erkennt und effektiv mit ihnen interagiert.

 

So aktualisieren Sie Ihr macOS:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Logo oben links auf Ihrem Schreibtisch.
  2. Klicken Sie auf Systemeinstellungen.
  3. Klicken Sie nun im linken Fensterbereich auf Allgemein und anschließend auf Softwareupdate.
  4. Wählen Sie Jetzt aktualisieren und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, das Update herunterzuladen, falls eines verfügbar ist.
Um macOS zu aktualisieren, öffnen Sie als weitere Methode zur Fehlerbehebung beim Flash-Laufwerk die Systemeinstellungen im Apple-Menü, scrollen Sie nach unten zur Registerkarte Allgemein und wählen Sie die Option Softwareupdate oben im geöffneten Fenster.
Schritt 1. Apple-Logo > Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate
Um den macOS-Update fortzusetzen, überprüfen Sie im Fenster Softwareupdate die Informationen zum verfügbaren Update. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren, um den Vorgang fortzusetzen.
Schritt 2. Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren

Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist und Sie sich wieder angemeldet haben, überprüfen Sie, ob Ihr USB-Stick auf Ihrem Schreibtisch angezeigt wird. Ist dies nicht der Fall, fahren Sie unten fort.

7. Formatieren Sie den USB-Stick

Verwenden Sie das Festplattendienstprogramm auf dem Mac, um Ihr USB-Laufwerk einfach zu formatieren. So setzen Sie Ihr USB-Laufwerk auf dem Mac zurück:

  1. Drücken Sie die Tasten Command + Leertaste, geben Sie Festplattendienstprogramm in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Suchen Sie den Namen Ihres USB-Laufwerks auf der linken Seite und doppelklicken Sie darauf.
  3. Wählen Sie die Option Löschen, um den Löschvorgang des USB-Sticks auf Ihrem Mac zu starten.
Um das USB-Laufwerk zu formatieren und damit Ihren Flash-Speicher wieder in den Normalzustand zu versetzen, drücken Sie die Tasten Command + Leertaste.
Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Command + Leertaste
Um mit der Formatierung des USB-Laufwerks fortzufahren, suchen Sie die App Festplattendienstprogramm auf Ihrem MacBook und öffnen Sie sie. Verwenden Sie zur Beschleunigung die Suchleiste und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2. Suchen Sie das Festplattendienstprogramm > Eingabetaste
Wenn das Fenster USB-Datenträger angezeigt wird, wählen Sie bitte den USB-Datenträger auf der linken Seite des Bildschirms aus und führen Sie dann die Funktion Löschen auf der rechten Seite aus – siehe rote Markierungen.
Schritt 3. Wählen Sie das USB-Laufwerk aus und doppelklicken Sie darauf
Um die USB-Formatierung abzuschließen, klicken Sie im Popup-Fenster, das auf Ihrem Mac-Bildschirm erscheint, auf die Option Löschen.
Schritt 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen

Hinweis von unserem Team:

 

Durch das Formatieren Ihres Flash-Laufwerks werden alle Dateien und Inhalte gelöscht. Wir empfehlen daher, diesen Vorgang nur durchzuführen, wenn Sie zuvor eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellt haben. Das Festplattendienstprogramm dient gleichzeitig als zentrale Schaltstelle für die Verwaltung externer Speichermedien auf dem Mac und ist somit das ideale Werkzeug zum Formatieren Ihres USB-Laufwerks.

8. Senden Sie den USB-Stick an ein Reparaturzentrum

Wenn alle genannten Schritte zur Fehlerbehebung das Problem nicht beheben können, liegt die Ursache möglicherweise in einem Hardwareproblem Ihres USB-Sticks. In solchen Fällen müssen Sie sich wahrscheinlich an den Hersteller wenden oder dessen offizielle Webseite besuchen, um Informationen zur Garantie und zu Reparaturleistungen zu erhalten.

 

Wenn Ihr USB-Stick noch unter die Garantie fällt, bietet der Hersteller möglicherweise eine kostenlose Reparatur oder einen kostenlosen Ersatz an. Wenn die Garantie abgelaufen ist, erhalten Sie Informationen zu Reparaturmöglichkeiten und den damit verbundenen Kosten.

 

Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Premium-Services von MacKeeper zu testen. Dort wird Ihnen ein persönlicher Technikexperte zugewiesen, der Sie gerne bei allen Fragen zur Wiederherstellung Ihres USB-Sticks und anderen technischen Problemen unterstützt.

 

Es ist außerdem wichtig, alle wichtigen Daten auf dem USB-Stick zu sichern, bevor Sie ihn zur Reparatur oder zum Austausch einschicken, um Datenverlust zu vermeiden.

Im Handumdrehen geklärt

Die Vorteile von USB-Sticks sind bekannt: Sie ermöglichen einen einfachen Zugriff auf Daten auf den meisten modernen Computern. Wenn jedoch ein USB-Stick nicht auf Ihrem Mac angezeigt wird, kann dies zu Frustrationen führen und Ihren Workflow stören.

 

Wir haben mehrere mögliche Ursachen dafür identifiziert, warum Ihr USB-Laufwerk auf Ihrem Mac nicht funktioniert, darunter beschädigte USB-Anschlüsse, Konfigurationseinstellungen, unzureichende Stromversorgung, unsachgemäßes Auswerfen oder ein veraltetes macOS.

 

Wenn Sie unsere Lösungsvorschläge befolgen, können Sie das Problem hoffentlich beheben und wieder auf die Daten Ihres USB-Laufwerks auf Ihrem Mac zugreifen. Denken Sie daran, dass Sie sich auch an den Premium-Service von MacKeeper wenden können, um professionellen technischen Support zu erhalten.

Use your Mac to the fullest! Sign up and get:
Effective tips on how to fix Mac issues
Reliable advice on how to stay safe online
Mac-world news and updates

Thank you!

You’ll love exploring your Mac with us.

Oops, something went wrong.

Try again or reload a page.

Hier noch ein weiteres Anzeichen, dass Ihr macOS so bald wie möglich aktualisiert werden sollte:

30% Rabatt auf Ihr MacKeeper-Abonnement

Kopieren Sie jetzt den Code und verwenden Sie ihn nach dem Upgrade beim Bezahlvorgang für MacKeeper.

Code kopieren

Beachten Sie bitte, dass dieser Code nicht mit anderen Rabatten, Angeboten oder Werbeaktionen kombiniert werden kann.

Inhalt

Entsperrt
PC

MacKeeper – Ihre All-in-One-Lösung für mehr Speicherplatz und maximale Sicherheit.

Jetzt ausprobieren

Weitere Informationen

macOS Kann Die App Nicht Auf Malware Überprüfen Fehler Auf Mac?
macOS Kann Die App Nicht Auf Malware Überprüfen Fehler Auf Mac?
Mac-Desktop-Symbole Sind Weg
Mac-Desktop-Symbole Sind Weg
arrow

Programm ausführen

step_1

Auf „Fortfahren“ klicken

step_2

Auf „Installieren“ klicken

step_1

Ihre macOS-Version ist älter als 10.11. Gerne bieten wir Ihnen zur Lösung der Bereinigungs-, Datenschutz- und Sicherheitsprobleme Ihres macOS MacKeeper 4 an.