macOS Kann Die App Nicht Auf Malware Überprüfen Fehler Auf Mac?

Ist auf Ihrem Mac die Fehlermeldung „macOS kann nicht verifizieren, das diese App keine Malware enthält“ angezeigt worden? Keine Sorge! Überprüfen Sie Ihren Mac einfach mit MacKeeper Antivirus auf Malware. Aktivieren Sie anschließend den Echtzeitschutz, damit Sie sich nie wieder Gedanken über schädliche Dateien auf Ihrem Mac machen müssen.

 

Wenn Sie glauben, dass Ihr Mac hundertprozentig vor Viren geschützt ist, sollten Sie Ihre Meinung ändern.

 

Wie Security Week berichtet, wurden im Jahr 2022 13 neue Familien von Mac-Malware entdeckt – fünf mehr als im Vorjahr. Diese Bedrohungen treten in zahlreichen Formen auf, darunter Trojaner und Spyware.  

 

Obwohl Sie beim Herunterladen von Apps auf Ihren Mac vorsichtig sein sollten, kann es vorkommen, dass die Fehlermeldung „macOS kann nicht verifizieren, das diese App keine Malware enthält“ angezeigt wird. In der Regel gibt es zwei Gründe für dieses Problem:

  • Gatekeeper kann Ihre App nicht überprüfen. Das interne Sicherheitssystem Ihres Mac kann die App, die Sie von einer Webseite eines Drittanbieters herunterladen, nicht bestätigen.
  • Die App, die Sie herunterladen möchten, wurde nie von Apple überprüft. Der Entwickler des Programms, das Sie verwenden möchten, wurde von Apple nicht zugelassen.

Wenn Sie die App aus einer vertrauenswürdigen Quelle heruntergeladen haben, sollte sie sicher sein. Um Ihnen die ersten Schritte mit Ihrer neuen App zu erleichtern, zeige ich Ihnen, wie Sie die Malware-Warnung auf dem Mac umgehen können. Ich muss Sie jedoch bitten, noch einmal zu überprüfen, dass Sie keine App aus einer unsicheren Quelle heruntergeladen haben.

Hinweis von unseren Experten

 

Um den Fehler „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“ zu vermeiden, überprüfen Sie Ihren Mac auf Viren und Malware. Wir empfehlen die Verwendung von MacKeeper Antivirus. Unser Tool überprüft Ihren Mac rund um die Uhr auf bösartige Dateien.

 

Um tägliche Überprüfungen mit dem Antivirus-Tool von MacKeeper durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Laden Sie MacKeeper herunter und installieren Sie die App.
  2. Gehen Sie zu Sicherheit > Antivirus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren und wählen Sie Scan starten.
  4. Wenn Bedrohungen gefunden werden, entfernen Sie diese.
Um Ihren Mac auf Viren und Malware zu überprüfen, öffnen Sie MacKeeper und wählen Sie Antivirus. Aktivieren Sie den Echtzeitschutz und klicken Sie auf die Schaltfläche Scan starten.
Schritt 1. MacKeeper > Antivirus > Aktivieren > Scan starten
Nach dem Scan wird eine Liste der Bedrohungen angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um diese zu entfernen.
Schritt 2. Entfernen Sie die erkannten Bedrohungen

Mit Control-Klick

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie Ihre App nicht von einer unsicheren Webseite eines Drittanbieters heruntergeladen haben, können Sie nun mit dem Überspringen der App-Überprüfung auf dem Mac fortfahren. Als Erstes empfehle ich Ihnen, einen Control-Klick zu versuchen. Das Problem sollte nach Abschluss der Schritt-für-Schritt-Anleitung behoben sein.  

  1. Öffnen Sie den Finder und wählen Sie Programme in der linken Symbolleiste.
  2. Suchen Sie die App, die Sie öffnen möchten, und drücken Sie gleichzeitig die Control-Taste und Ihr Trackpad.
  3. Wenn das Dropdown-Menü erscheint, wählen Sie Öffnen oder In neuem Tab öffnen – je nachdem, was angezeigt wird. Sie sollten nun in der Lage sein, die heruntergeladene App zu starten.
Um den Fehler macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist zu beheben, öffnen Sie den Finder und wählen Sie Programme.
Schritt 1. Öffnen Sie den Ordner Programme
Wählen Sie die App aus, indem Sie die Control-Taste und Ihr Trackpad gleichzeitig drücken. Wählen Sie Öffnen oder In neuem Tab öffnen aus dem Dropdown-Menü.
Schritt 2. Öffnen Sie die Anwendung in einem neuen Tab

Wenn Sie glauben, dass sich bereits Malware auf Ihrem Computer befindet, erfahren Sie hier, wie Sie Malware von Ihrem Mac entfernen können.

Verwendung der Option „Trotzdem öffnen“

Wenn Sie auf Ihrem Mac die Warnung erhalten, dass eine App nicht auf Malware überprüft werden kann, versucht Ihr Mac, Sie zu schützen. Wenn Sie jedoch die Sicherheit Ihres Macs sicherstellen und bereits wissen, dass das Programm sicher ist, kann diese Meldung recht störend sein.

 

Sie können jedoch entscheiden, die Benachrichtigung zu ignorieren und die heruntergeladene App trotzdem zu verwenden. So funktioniert das unter macOS Ventura, Sonoma oder Sequoia:

  1. Gehen Sie zum Apple-Logo > Systemeinstellungen.
  2. Wählen Sie Datenschutz & Sicherheit.
  3. Gehen Sie zum Abschnitt Sicherheit.
  4. Klicken Sie auf Trotzdem öffnen. Sie können diese Schaltfläche innerhalb der ersten Stunde nach dem ersten Versuch, die App zu verwenden, anklicken. Wenn Sie sie nicht sehen können, versuchen Sie, das Programm erneut zu öffnen.
Um die App zu öffnen, wählen Sie die Option Trotzdem öffnen. Gehen Sie zu Systemeinstellungen.
Schritt 1. Systemeinstellungen
Um die App zu öffnen, wählen Sie die Option Trotzdem öffnen. Wählen Sie in den Systemeinstellungen die Registerkarte Datenschutz & Sicherheit.
Schritt 2. Wählen Sie Datenschutz & Sicherheit
Um die App zu öffnen, wählen Sie die Option Trotzdem öffnen. Wechseln Sie auf der Registerkarte Datenschutz & Sicherheit zu Sicherheit und klicken Sie auf Trotzdem öffnen.
Schritt 3. Registerkarte Sicherheit

Wenn Ihr Mac ein Betriebssystem vor macOS Ventura verwendet, unterscheidet sich das Öffnen einer App mit dieser Methode. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Gehen Sie zum Apple-Logo > Systemeinstellungen > Allgemein.
  2. Unter „Apps dürfen heruntergeladen werden von“ wird die Meldung „[App] wurde blockiert, da sie nicht von einem identifizierten Entwickler stammt“ angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Trotzdem zulassen, die neben dem Text angezeigt werden sollte.

Apps von “Überall“ über das Terminal freigeben

Hoffentlich haben Sie das Problem mit der App-Verifizierung inzwischen behoben. Wenn Sie jedoch noch keinen Erfolg hatten, habe ich noch einen Tipp für Sie. Sie müssen dazu Ihr Mac-Terminal verwenden. Die entsprechenden Anweisungen finden Sie im Folgenden:  

  1. Klicken Sie auf das Spotlight-Symbol in Ihrer Symbolleiste.
  2. Geben Sie „Terminal“ ein und öffnen Sie die App, wenn sie in den Suchergebnissen angezeigt wird.
  3. Geben Sie „sudo spctl --master-disable“ (ohne Anführungszeichen) in Terminal ein, bevor Sie die Eingabetaste Ihres Geräts drücken.
  4. Geben Sie Ihr Mac-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
Öffnen Sie die App über das Terminal. Klicken Sie dazu zunächst auf das Spotlight-Symbol in Ihrer Symbolleiste.
Schritt 1. Öffnen Sie Spotlight
Um die App zu Öffnen, geben Sie Terminal ein und öffnen Sie die App.
Schritt 2. Suche nach Terminal
Geben Sie den Befehl sudo spctl --master-disable ein.
Schritt 3. Geben Sie den Befehl in Terminal ein
Geben Sie das Passwort Ihres Mac ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
Schritt 4. Bestätigen Sie die Aktion in Terminal

Mit den folgenden Schritten können Sie überprüfen, ob die gewünschten Änderungen vorgenommen wurden:  

  1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit.
  2. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Sicherheit.
  3. Unter Apps aus folgenden Quellen zulassen sollte ein Kreis neben Von überall sein. Wenn Sie Probleme haben, diese Option zu finden, wiederholen Sie den Vorgang und prüfen Sie, ob es nun funktioniert.
Um zu überprüfen, ob die gewünschten Änderungen vorgenommen wurden, gehen Sie zu den Systemeinstellungen, wählen Sie die Registerkarte Datenschutz & Sicherheit und anschließend Sicherheit.
Schritt 1. Wählen Sie Datenschutz & Sicherheit
Neben Überall unter Anwendungen erlauben von, sollte ein Häkchen erscheinen.
Schritt 2. Registerkarte Sicherheit

Apps verwenden, die von anderswo auf Ihren Mac heruntergeladen wurden

Die Warnungen von Apple zur Nichtverwendung bestimmter Apps sind sicherlich hilfreich, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, woher die App stammt. Sie sollten zunächst überprüfen, ob die Quelle, von der Sie die App herunterladen, sicher ist. Sobald Sie sich davon überzeugt haben, können Sie die Meldung ignorieren.

 

Nachdem Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte gelesen haben, sollten Sie in der Lage sein, Ihre bevorzugten Apps in macOS zu verwenden. Natürlich sollten Sie dennoch darauf achten, dass Ihr Gerät sicher ist. Verwenden Sie zu diesem Zweck MacKeeper Antivirus, um im Hintergrund nach potenziellen Sicherheitslücken zu suchen.

Use your Mac to the fullest! Sign up and get:
Effective tips on how to fix Mac issues
Reliable advice on how to stay safe online
Mac-world news and updates

Thank you!

You’ll love exploring your Mac with us.

Oops, something went wrong.

Try again or reload a page.

Hier noch ein weiteres Anzeichen, dass Ihr macOS so bald wie möglich aktualisiert werden sollte:

30% Rabatt auf Ihr MacKeeper-Abonnement

Kopieren Sie jetzt den Code und verwenden Sie ihn nach dem Upgrade beim Bezahlvorgang für MacKeeper.

Code kopieren

Beachten Sie bitte, dass dieser Code nicht mit anderen Rabatten, Angeboten oder Werbeaktionen kombiniert werden kann.

Inhalt

Entsperrt
PC

MacKeeper – Ihre All-in-One-Lösung für mehr Speicherplatz und maximale Sicherheit.

Jetzt ausprobieren

Weitere Informationen

Sie Verfügen Nicht Über die Berechtigung diese Datei zu Öffnen
Sie Verfügen Nicht Über die Berechtigung diese Datei zu Öffnen
USB-Stick Wird Auf Dem Mac Nicht Angezeigt
USB-Stick Wird Auf Dem Mac Nicht Angezeigt
arrow

Programm ausführen

step_1

Auf „Fortfahren“ klicken

step_2

Auf „Installieren“ klicken

step_1

Ihre macOS-Version ist älter als 10.11. Gerne bieten wir Ihnen zur Lösung der Bereinigungs-, Datenschutz- und Sicherheitsprobleme Ihres macOS MacKeeper 4 an.