Sie möchten den Speicher auf Ihrem Mac optimieren, ohne dabei mehrere Tage zu investieren? Die Suche nach Duplikaten von MacKeeper kann Ihnen dabei helfen – sie löscht schnell ähnliche Fotos und entfernt doppelte Dateien, wobei Ihre Originaldateien geschützt bleiben.
Bevor Solid-State-Laufwerke (SSDs) zum Standard wurden, war es weniger notwendig, den Speicherplatz Ihres Mac zu optimieren. Allerdings sind SSDs teurer als herkömmliche Festplatten, und der Gesamtspeicherplatz von Macs ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Um dieser Situation entgegenzuwirken, hat Apple mit macOS Sierra im Jahr 2016 die Funktion zur Speicheroptimierung eingeführt.
Mit diesen Tools können Sie den Speicher auf Ihrem Mac verwalten. Sie helfen Ihnen nicht nur dabei, nicht mehr benötigte Dateien zu finden und zu löschen, sondern optimieren auch automatisch den Speicherplatz mithilfe von iCloud und löschen bereits angesehene Videoinhalte.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie diese Tools verwenden und wie sie im Vergleich zu Festplattenoptimierungsprogrammen von Drittanbietern abschneiden.
Hinweis von unseren Experten:
Was speichern wir normalerweise auf unserem Mac? Ein paar Textdateien, Screenshots, Fotos und Videos. All diese Dateien belegen Speicherplatz auf dem MacBook, insbesondere doppelte Dateien. Mit der Suche nach Duplikaten von MacKeeper können Sie alle Kopien sicher entfernen und sehen, wie viel Speicherplatz sie belegt haben.
Wählen Sie in MacKeeper in der Seitenleiste Suche nach Duplikaten aus.
Klicken Sie auf Scan starten.
Wenn der Scan abgeschlossen ist, wählen Sie alle Duplikate aus, die Sie nicht benötigen, und klicken Sie auf Duplikate entfernen.
Schritt 1. MacKeeper > Suche nach Duplikaten > Scan startenSchritt 2. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie löschen möchten > Ausgewählte entfernenSchritt 3. Klicken Sie auf Entfernen, um den Vorgang abzuschließen
In diesem Artikel finden Sie Folgendes:
Optimierte Speicherung auf Ihrem Mac verwenden
macOS bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Speicher auf Ihrem Mac zu verwalten. Sehen wir uns an, wie Sie diese nutzen können.
So öffnen Sie die macOS-Festplattenoptimierungstools
Die Speicheroptimierungswerkzeuge Ihres Mac befinden sich nicht im Ordner Programme oder in den Systemeinstellungen. Sie müssen stattdessen über das Menü Über diesen Mac darauf zugreifen.
So öffnen Sie die Speicheroptimierung auf Ihrem Mac:
Klicken Sie oben links auf Ihrem Bildschirm in der Menüleiste auf das Apple-Symbol und wählen Sie Über diesen Mac.
Wählen Sie nun die Registerkarte Speicher.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
Sie sehen nun eine Liste mit Empfehlungen.
Schritt 1. Apple-Symbol > Über diesen MacSchritt 2. Wählen Sie die Registerkarte SpeicherSchritt 4. Halten Sie sich an die Empfehlungen
Dateien in iCloud speichern
Cloud-Speicher wird immer wichtiger, um die Festplatte Ihres Mac zu optimieren. Und macOS kann Dateien automatisch im Cloud-Dienst von Apple, iCloud, speichern. Neben Dateien aus Ihrem Desktop- und Dokumentenordner können Sie auch Fotos und Nachrichten automatisch in iCloud speichern. Wenn Sie diese Funktion nutzen, sollten Sie möglicherweise mehr iCloud-Speicherplatz erwerben.
Die Einrichtung von iCloud-Speicher zur Optimierung Ihres Festplattenspeichers ist ganz einfach:
Klicken Sie in Ihrer Menüleiste auf das Apple-Symbol und wählen Sie Über diesen Mac.
Wählen Sie die Registerkarte Speicher.
Klicken Sie auf Verwalten.
Klicken Sie unter Empfehlungen auf die Schaltfläche In iCloud speichern.
Markieren Sie alles, was Sie in iCloud speichern möchten, und klicken Sie auf In iCloud speichern.
Schritt 1. Empfehlungen > In iCloud speichernSchritt 2. Markieren Sie die Dateien, die in iCloud gespeichert werden sollen, und klicken Sie auf In iCloud speichern
Löschen von alten E-Mail-Anhängen und bereits angesehenen Videos
Videodateien benötigen viel Speicherplatz, aber macOS kann automatisch Inhalte löschen, die Sie bereits angesehen haben, sofern Sie diese bei Apple erworben haben. Außerdem können alle E-Mail-Anhänge bis auf die zuletzt empfangenen gelöscht werden. Beides lässt sich mit demselben Tool erreichen: Speicher optimieren.
So verwenden Sie das Tool Speicher optimieren auf Ihrem Mac:
Öffnen Sie Über diesen Mac im Apple-Menü.
Wählen Sie Speicher und klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
Klicken Sie unter Empfehlungen auf die Schaltfläche Optimieren.
Klicken Sie auf Optimieren.
Papierkorb automatisch entleeren
Es ist leicht, Dateien zu löschen und dann zu vergessen, dass sie sich noch im Papierkorb befinden. Bevor Sie sich versehen, belegen unerwünschte Dateien mehrere Gigabyte Speicherplatz auf Ihrem Mac. Sie können den Speicherplatz Ihres Mac optimieren, indem Sie festlegen, dass alle Dateien, die sich länger als 30 Tage im Papierkorb befinden, automatisch gelöscht werden.
So leeren Sie den Papierkorb Ihres Mac automatisch:
Wählen Sie in der Menüleiste Apple > Über diesen Mac.
Gehen Sie zur Registerkarte Speicher und wählen Sie Verwalten.
Klicken Sie neben Papierkorb automatisch leeren auf Aktivieren.
Klicken Sie auf Aktivieren.
Schritt 1. Empfehlungen > Papierkorb automatisch leeren > AktivierenSchritt 2. Klicken Sie auf Aktivieren, um zu bestätigen
Große Dateien von Ihrem Mac entfernen
Um Ihnen bei der Optimierung des Speicherplatzes auf Ihrem Mac zu helfen, bietet macOS eine Möglichkeit, große Dateien schnell und einfach zu finden, damit Sie diese löschen können.
So verwenden Sie den Finder für große Dateien auf Ihrem Mac:
Öffnen Sie Über diesen Mac über das Apple-Menü in Ihrer Menüleiste.
Klicken Sie auf Speicher und dann auf Verwalten.
Wählen Sie in der Seitenleiste Dokumente aus.
Wählen Sie die Registerkarte Große Dateien, falls diese noch nicht geöffnet ist.
Wählen Sie die zu löschenden Elemente aus und klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
Schritt 1. Über diesen Mac > Speicher > Verwalten > DokumenteSchritt 2. Wählen Sie die Registerkarte Große Dateien > wählen Sie die zu löschenden Dateien aus > LöschenSchritt 3. Klicken Sie auf Löschen
Nicht benötigte Downloads löschen
Sie können auch alle heruntergeladenen Dateien löschen, die Sie nicht mehr benötigen oder wünschen. Sie können sie nach Typ, Datum des letzten Zugriffs und Größe sortieren. Auf diese Weise können Sie ältere Dateien, die Sie schon lange nicht mehr verwendet haben, ganz einfach entfernen.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Downloads in macOS zu verwalten:
Klicken Sie in Ihrer Menüleiste auf das Apple-Symbol und wählen Sie Über diesen Mac.
Wählen Sie Speicher > Verwalten.
Gehen Sie zu Dokumente und öffnen Sie die Registerkarte Downloads.
Klicken Sie oben in jeder Spalte, um die Einträge zu sortieren.
Wählen Sie die zu löschenden Elemente aus und klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie auf Löschen.
Schritt 1. Dokumente > Registerkarte DownloadsSchritt 2. Wählen Sie die zu löschende Datei aus und klicken Sie auf LöschenSchritt 3. Klicken Sie auf Löschen
Optimierung des Mac-Speichers mithilfe des Dateibrowsers
Ein besonders nützliches Tool zur Speicheroptimierung ist der Dateibrowser. Damit können Sie die Gesamtdatenmenge in Ordnern nach Größe sortiert anzeigen. Anschließend können Sie in Unterordner navigieren und auch dort die Datenmenge anzeigen. Dies kann äußerst hilfreich sein, wenn Sie herausfinden möchten, was Ihren gesamten Speicherplatz belegt.
So verwenden Sie den Dateibrowser auf Ihrem Mac:
Gehen Sie zu Apple > Über diesen Mac > Speicher > Verwalten.
Wählen Sie unter Dokumente die Dateiübersicht aus.
Durchsuchen Sie die Ordner, um die Inhalte zu finden, die Sie löschen möchten.
Wählen Sie diese aus und klicken Sie auf In den Papierkorb legen.
Dateien manuell verwalten
Wenn Sie möchten, können Sie alle Ihre Dateien manuell durchgehen und entscheiden, was Sie löschen möchten. Dies können Sie über das Fenster Optimierter Speicher tun.
So verwalten Sie Dateien manuell auf Ihrem Mac:
Öffnen Sie Über diesen Mac im Apple-Menü und wählen Sie Speicher > Verwalten.
Klicken Sie nun auf Apps.
Wählen Sie alle nicht benötigten Elemente aus und löschen Sie sie.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für den Papierkorb, Mail, Musik und TV.
Speicher auf Ihrem Mac mit Tools von Drittanbietern optimieren
Die Funktionen den Speicher von macOS zu optimieren bieten mehrere nützliche Möglichkeiten, den Speicherplatz Ihres Mac zu verwalten. Es gibt jedoch einige nützliche Funktionen, die fehlen und die Sie in Software von Drittanbietern finden können.
Mit MacKeeper erhalten Sie beispielsweise eine Suche nach Duplikaten. Diese durchsucht Ihren Mac nach doppelten Dateien, sodass Sie unerwünschte Kopien entfernen können. Es werden sogar Bilder gefunden, die ähnlich, aber nicht identisch sind.
MacKeeper bietet eine Funktion zum sicheren Aufräumen, die Junk-Dateien auf Ihrem Mac findet und sicher entfernt. Sie könnten dies manuell tun, aber das würde viel länger dauern. Außerdem würden Sie riskieren, versehentlich etwas Falsches zu löschen, was Ihren Mac beschädigen könnte.
Andere Tools von Drittanbietern bieten ebenfalls Funktionen zur Visualisierung Ihres Speicherplatzes. Diese ähneln der Datei-Browser-Funktion, jedoch werden größere Dateien durch größere Symbole dargestellt, sodass Sie schneller erkennen können, was Ihren Speicherplatz belegt.
Zusätzlich zu diesen Funktionen bieten Apps wie MacKeeper viele Extras wie Virenschutz, VPN und Speicherbereinigung.
Optimierter Speicher im Vergleich zu Tools von Drittanbietern
Letztendlich leisten sowohl das integrierte Tool von macOS als auch Lösungen von Drittanbietern gute Dienste bei der Verwaltung und Optimierung des Festplattenspeichers Ihres Mac. Allerdings bieten Apps von Drittanbietern in der Regel zusätzliche Funktionen, die Ihnen möglicherweise ebenfalls nützlich sind.
Letztendlich ist es wahrscheinlich am besten, beides zu verwenden. Integrierte Tools wie iCloud-Speicher sind nützlich, aber auch die Funktionen, die Sie in Software von Drittanbietern finden, sind sehr hilfreich.
In jedem Fall hoffen wir, dass Ihnen die Tipps in diesem Leitfaden dabei helfen, etwas Speicherplatz auf Ihrem Mac zurückzugewinnen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und
nutzen Cookies
, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich gestalten zu können.
Datenschutzeinstellungszentrum
Damit wir die Nutzung der MacKeeper-Website für Sie so angenehm wie möglich gestalten können, verwenden wir Cookies und andere Tools. Cookies sind kleine Textdateien, die ein schnelleres Laden der Website ermöglichen. Die von uns verwendeten Cookies enthalten keinerlei personenbezogene Daten. Informationen wie Ihr Standort, Ihre E-Mail- oder IP-Adresse werden niemals gespeichert.
Unterstützen Sie unsere Bemühungen um höhere Benutzerfreundlichkeit unserer Website, indem Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit ändern.
Zustimmung verwalten
Alle Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um die elementare Funktionalität der Website (einschließlich Seitennavigation, Formularübermittlung, Spracherkennung, Kommentierung von Beiträgen), das Downloaden und den Kauf von Software zu ermöglichen. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Laden Sie MacKeeper herunter, wenn Sie wieder an Ihrem Mac sind.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen einen Download-Link schicken können.
Überprüfen den E-Mail-Eingang auf Ihrem Mac.
Installieren Sie MacKeeper auf Ihrem Mac und geben Sie diesem seine wahre Leistung zurück.
Programm ausführen
Auf „Fortfahren“ klicken
Auf „Installieren“ klicken
Ihre macOS-Version ist älter als 10.11. Gerne bieten wir Ihnen zur Lösung der Bereinigungs-, Datenschutz- und Sicherheitsprobleme Ihres macOS MacKeeper 4 an.