Anstatt Ihrem Mac mehr RAM hinzuzufügen, könnten Sie den vorhandenen Speicher effizienter nutzen. Mit der Speicherbereinigungsfunktion von MacKeeper können Sie den RAM ganz einfach optimieren.
In diesem Artikel finden Sie Folgendes:
Das Nachrüsten von zusätzlichem RAM (Arbeitsspeicher) in Ihrem Mac kann eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, die Geschwindigkeit zu verbessern. Es ist nur eine von mehreren Komponenten, die die Geschwindigkeit Ihres Mac beeinflussen, aber es lohnt sich, sie zu aktualisieren, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.
Allerdings ist das ein ziemlich großes „wenn“. Bei älteren Macs war das Austauschen des Arbeitsspeichers einfach. Man musste lediglich eine Abdeckung öffnen oder bei einigen älteren Apple-Laptops die Tastatur anheben, um Zugang zu den Speicherslots zu erhalten.
Im Laufe der Jahre hat sich jedoch viel geändert. RAM-Upgrades bei Macs sind immer schwieriger geworden. Bei den neuesten M1-Macs, allen MacBook Airs und einigen neueren Intel-MacBooks ist dies praktisch unmöglich, da der Speicher auf die Hauptplatine gelötet ist. Obwohl einige unerschrockene Personen es geschafft haben, gelöteten RAM auszutauschen, ist dies nicht zu empfehlen und würde den Rahmen dieses Artikels sprengen.
In dieser Anleitung beschränken wir uns daher auf Macs, bei denen der RAM ohne Löten aufgerüstet werden kann. In den meisten Fällen benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher und etwas Geduld.
Hinweis von unseren Experten:
Wenn Sie nur gelegentlich mehr RAM benötigen, können Sie mit uns Zeit und Geld sparen, anstatt zusätzlichen Speicher zu kaufen. Mit dem MacKeeper-Tool Sicheres Aufräumen ist das ganz einfach. Unsere App entfernt Junk-Dateien von Ihrem Mac und erhöht den freien Speicherplatz.
So verwenden Sie das MacKeeper-Tool Sicheres Aufräumen:
Wählen Sie in der Seitenleiste Speicherbereinigung aus.
Klicken Sie auf Scan starten.
Klicken Sie nun auf Speicher bereinigen.
Schritt 1. MacKeeper > Sicheres Aufräumen > Scan startenSchritt 2. Zu entfernende Elemente auswählen > Junk-Dateien entfernenSchritt 3. Klicken Sie auf Entfernen, um den Papierkorb zu leeren.
Braucht Ihr Mac mehr RAM?
Wenn Ihr Mac einwandfrei funktioniert, müssen Sie wahrscheinlich keinen zusätzlichen Arbeitsspeicher hinzufügen. Für die meisten täglichen Aufgaben sind 8 GB Arbeitsspeicher völlig ausreichend. Wenn Sie lediglich im Internet surfen und Videos ansehen, kommen Sie sogar mit weniger Arbeitsspeicher aus.
Wenn Sie jedoch anspruchsvollere Aufgaben wie Musikproduktion oder Videobearbeitung ausführen, ist mehr Arbeitsspeicher für Ihren Mac von Vorteil. Sie müssen nicht unbedingt die maximal mögliche RAM-Kapazität installieren, aber 16 GB oder 32 GB sind ein guter Ausgangspunkt für anspruchsvollere Aufgaben.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den RAM Ihres MacBook aufrüsten müssen, sollten Sie zunächst überprüfen, wie viel Sie derzeit verwenden.
So überprüfen Sie, ob Ihr Mac mehr RAM benötigt:
Öffnen Sie die Aktivitätsanzeige über Programme > Dienstprogramme.
Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
Überprüfen Sie das Diagramm Speicherdruck.
Schritt 1. Programme > Dienstprogramme > AktivitätsanzeigeSchritt 2. Öffnen Sie die Registerkarte SpeicherSchritt 3. Überprüfen Sie die Speicherdruck
Wenn Sie eine grüne Speicherauslastung sehen, verfügt Ihr Mac über ausreichend RAM. Eine gelbe Speicherauslastung bedeutet, dass Sie möglicherweise bald mehr RAM benötigen. Eine rote Speicherauslastung bedeutet, dass Sie den Arbeitsspeicher Ihres Macs erhöhen müssen.
RAM für Ihren Mac kaufen
Apple verkauft keinen RAM direkt, daher müssen Sie entweder RAM von Drittanbietern oder gebrauchten RAM auf einer Webseite wie eBay beziehen.
Wenn Sie mehr RAM für Ihren Mac kaufen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Speichermodule erwerben. Die falschen passen einfach nicht in Ihren Mac oder funktionieren nicht. Glücklicherweise bieten viele RAM-Verkäufer Online-Tools an, die Ihnen helfen, die richtigen Speichermodule für Ihren Mac zu finden.
Bei OWC können Sie beispielsweise das Modell und das Baujahr Ihres Mac auswählen, woraufhin Ihnen die Webseite kompatible RAM-Upgrades empfiehlt. Eine ähnliche Vorgehensweise finden Sie auf der Webseite von Crucial.
Es lohnt sich auch, EveryMac.com zu besuchen, eine Webseite, auf der alle jemals hergestellten Mac-Modelle mit vollständigen Hardware-Spezifikationen aufgelistet sind. Dies hilft Ihnen, die Spezifikationen des benötigten RAM zu ermitteln, was besonders beim Kauf von gebrauchtem Speicher von Vorteil ist.
RAM-Aufrüstung beim MacBook Pro
Die letzten MacBook Pros mit aufrüstbarem RAM wurden 2012 auf den Markt gebracht. Es handelte sich um 15-Zoll- und 13-Zoll-Modelle, aber der Vorgang war im Wesentlichen derselbe.
So rüsten Sie den Arbeitsspeicher eines MacBook Pro auf:
Fahren Sie Ihr MacBook Pro herunter.
Trennen Sie alle Kabel und Adapter, einschließlich des Netzteils.
Drehen Sie Ihr MacBook Pro um und entfernen Sie alle Schrauben, mit denen das Gehäuse befestigt ist. Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf.
Es empfiehlt sich, statische Aufladungen zu entladen, indem Sie ein Metallteil Ihres MacBook Pro berühren.
Suchen Sie den Speicherslot und ziehen Sie die Hebel an den Seiten Ihrer RAM-Sticks nach außen. Dadurch sollten sich die Sticks lösen.
Halten Sie den RAM an den Seiten fest und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus.
Verfahren Sie mit dem zweiten RAM-Modul genauso.
Setzen Sie den neuen RAM ein und drücken Sie ihn nach unten, bis er einrastet.
Verfahren Sie mit dem zweiten RAM-Modul genauso.
Setzen Sie die Unterseite Ihres MacBook Pro wieder auf und schrauben Sie sie fest.
RAM-Aufrüstung beim iMac
Abgesehen vom neuesten iMac, der über einen M1-Chip und fest verlöteten Arbeitsspeicher verfügt, ist das Austauschen des Arbeitsspeichers eines iMac ganz einfach.
So fügen Sie Arbeitsspeicher zu einem iMac hinzu:
Fahren Sie Ihren iMac herunter.
Entfernen Sie alle Kabel, einschließlich des Netzkabels.
Legen Sie ein Tuch oder Handtuch auf eine ebene Fläche, z. B. einen Schreibtisch oder Tisch. Legen Sie Ihren iMac mit der Vorderseite nach unten darauf, um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen.
Über dem Stromanschluss sehen Sie einen kleinen grauen Knopf. Drücken Sie ihn, um das RAM-Fach Ihres iMac zu öffnen.
Die RAM-Abdeckung springt auf. Nehmen Sie sie ab und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
Drücken Sie die beiden Speicherhebel zur Seite, um den RAM-Käfig zu lösen.
Ziehen Sie den Käfig zu sich hin, damit Sie Zugang zu den RAM-Modulen haben.
Ziehen Sie die Speichersticks, die Sie entfernen möchten, vorsichtig heraus.
Setzen Sie den neuen RAM in Ihren iMac ein und achten Sie darauf, dass er einrastet.
Setzen Sie den RAM-Käfig und die Abdeckung wieder ein.
RAM-Aufrüstung beim Mac mini
Der letzte Mac mini, dessen RAM vom Benutzer aufgerüstet werden konnte, war das Modell aus dem Jahr 2012. Mit dem Mac mini aus dem Jahr 2018 ist dies ebenfalls möglich, jedoch ist der Vorgang zeitaufwendig und recht kompliziert, sodass wir ihn hier nicht näher erläutern werden.
So rüsten Sie den RAM eines Mac mini auf:
Fahren Sie Ihren Mac mini herunter.
Ziehen Sie alle Kabel, einschließlich des Netzkabels, ab.
Legen Sie Ihren Mac mini mit der Unterseite nach oben hin.
Drehen Sie die untere Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entriegeln.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Suchen Sie die RAM-Steckplätze und drücken Sie die Halteklammern vorsichtig zur Seite.
Wenn sich der RAM-Riegel löst, halten Sie ihn an den Seiten fest und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus.
Verfahren Sie mit dem anderen Modul genauso.
Setzen Sie den neuen RAM in Ihren Mac mini ein und achten Sie darauf, dass er einrastet.
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und verriegeln Sie sie.
RAM-Aufrüstung beim Mac Pro
Der Mac Pro ist Apples professioneller Computer und wurde so konzipiert, dass er aufrüstbar ist. Das bedeutet, dass jeder Mac Pro problemlos mit mehr Arbeitsspeicher ausgestattet werden kann. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie RAM zum neuesten Mac Pro hinzufügen können, der 2019 auf den Markt kam.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mac Pros zwei Arten von RAM verwenden können: R-DIMMs und LR-DIMMs. Diese können jedoch nicht miteinander kombiniert werden. Sie können bis zu 12 Speichermodule in verschiedenen Konfigurationen installieren, Apple empfiehlt jedoch Konfigurationen mit sechs oder 12 DIMMs.
So wechseln Sie den RAM Ihres Mac Pro:
Fahren Sie Ihren Mac Pro herunter.
Nach dem Gebrauch warten Sie bitte fünf bis zehn Minuten, damit er abkühlen kann.
Ziehen Sie alle Kabel außer dem Netzkabel ab.
Entladen Sie eventuelle statische Aufladungen, indem Sie das Metallgehäuse des Mac Pro berühren.
Ziehen Sie nun das Netzkabel ab.
Heben Sie die Verriegelung oben am Mac Pro an und drehen Sie sie nach links, um das Gehäuse zu entriegeln.
Heben Sie das Gehäuse Ihres Mac Pro gerade nach oben, um es zu entfernen.
Suchen Sie die RAM-Fächer und schieben Sie die Abdeckungen nach links, um sie zu entfernen.
Suchen Sie den RAM, den Sie austauschen möchten, und drücken Sie die Auswurfklammern an den Enden jedes Steckmoduls nach unten.
Das Speichermodul springt heraus und kann entfernt werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen RAM-Modulen, die Sie entfernen möchten.
Setzen Sie den neuen RAM ein und achten Sie darauf, dass er einrastet.
Setzen Sie das Gehäuse Ihres Mac Pro wieder auf.
Fazit
Da Apple den Arbeitsspeicher nicht mehr erweiterbar macht, besteht die einzige praktische Möglichkeit, mehr RAM in Ihrem Mac zu erhalten, darin, diesen bereits beim Kauf auszuwählen. Bei den neuen M1-Macs können Sie zwischen 8 GB und 16 GB Arbeitsspeicher wählen.
Wenn Ihr Mac nur langsam läuft und der Arbeitsspeicher nicht aufgerüstet werden kann, lohnt es sich, unnötige Apps und Caches zu löschen, um ihn zu optimieren und zu beschleunigen. Letztendlich müssen Sie jedoch einen neuen Mac kaufen. Bei älteren Modellen und Mac Pros, die aufgerüstet werden können, befolgen Sie einfach die hier aufgeführten Anweisungen, um die Geschwindigkeit Ihres Mac zu erhöhen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und
nutzen Cookies
, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich gestalten zu können.
Datenschutzeinstellungszentrum
Damit wir die Nutzung der MacKeeper-Website für Sie so angenehm wie möglich gestalten können, verwenden wir Cookies und andere Tools. Cookies sind kleine Textdateien, die ein schnelleres Laden der Website ermöglichen. Die von uns verwendeten Cookies enthalten keinerlei personenbezogene Daten. Informationen wie Ihr Standort, Ihre E-Mail- oder IP-Adresse werden niemals gespeichert.
Unterstützen Sie unsere Bemühungen um höhere Benutzerfreundlichkeit unserer Website, indem Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit ändern.
Zustimmung verwalten
Alle Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um die elementare Funktionalität der Website (einschließlich Seitennavigation, Formularübermittlung, Spracherkennung, Kommentierung von Beiträgen), das Downloaden und den Kauf von Software zu ermöglichen. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Laden Sie MacKeeper herunter, wenn Sie wieder an Ihrem Mac sind.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen einen Download-Link schicken können.
Überprüfen den E-Mail-Eingang auf Ihrem Mac.
Installieren Sie MacKeeper auf Ihrem Mac und geben Sie diesem seine wahre Leistung zurück.
Programm ausführen
Auf „Fortfahren“ klicken
Auf „Installieren“ klicken
Ihre macOS-Version ist älter als 10.11. Gerne bieten wir Ihnen zur Lösung der Bereinigungs-, Datenschutz- und Sicherheitsprobleme Ihres macOS MacKeeper 4 an.